Nach bundesweiten Schätzungen lebt etwa die Hälfte der Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer Herkunftsfamilie. Diese „permanente Elternschaft“ kann mit…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie verschiedene Initiativen haben den Berliner Senat davor gewarnt, angesichts des Fachkräftemangels an Schulen…
Am Parlamentstag werden die Anträge diskutiert und abgestimmt, welche die Fokusgruppen in diesem Jahr erarbeiten. Der Parlamentstag soll 2022 im Plenarsaal des…
Um die Förderung durch eine*n Einzelfallhelfer*in zu erhalten, beantragen die Eltern Eingliederungshilfe beim Teilhabefachdienst des Wohnbezirks. Nach der Bewilligung gibt…
In Zusammenarbeit mit Lehrkräften und ukrainischen Muttersprachlern haben wir von www.buchstaben.com ein kostenloses PDF-Lernheft entwickelt, das ukrainischen Flüchtlingen die Grundzüge…