Teilhabe behinderter Menschen: UN rügt deutsche Inklusion Deutschland wurde auf die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention geprüft. Besonders der Unterricht an Förderschulen…
Es gibt wieder viele Themen im neuen ERW-IN Programm! ERW-IN bedeutet ERWachsenenbildung INklusiv in Berlin. Auch Menschen mit Lernschwierigkeiten sollen…
Bei Reisen in andere Mitgliedstaaten sollen Menschen mit Behinderungen künftig von Sonderkonditionen und besseren Rechten beim Parken profitieren. Möglich machen…
Der Verein Politik gegen Aussonderung (PogA) fordert mit einer Unterschriften-Aktion den Deutschen Bundestag dazu auf, eine Enquete-Kommission „Gesellschaftliche Inklusion“ einzusetzen,…
Das langfristige Ziel ist, das Ausbildungs- und Arbeitsangebot für künstlerisch talentierte Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen im deutschsprachigen Raum zu erweitern…
Anna Lena Bogenhauser hat das Down-Syndrom. Während viele Menschen mit Behinderung allerdings keinen regulären Arbeitsplatz finden, hat sie sich einen…