Betrügerische „Spendensammler“ haben wieder in und vor Berliner Supermärkten und auf Parkplätzen Bargeld ergaunert. Ihre Masche: Sie sind mit Klemmbrettern und falschen Spendenlisten unterwegs und behaupten stets, sie wären gehörlos. Auf den Klemmbrettern steht eine Hilfsorganisation, die es gar nicht gibt. Das bestätigt auch eine Mitarbeiterin von EbE: Sie ist in Steglitz, Zehlendorf und Lankwitz diesen falschen Spendensammlern gerade erst begegnet.
Auch im Namen der echten Organisation ‚Handicap International‘, die weltweit Menschen mit Behinderung durch Spendengelder unterstützt, wird im großen Stil Geld abgezockt: „Wir haben ein massives Problem. Denn (..) seit einigen Monaten geben sich Menschen als falsche Spendensammler aus und behaupten in unserem Namen, Spenden zu sammeln“, so Huberta von Roedern von ‚Handicap International‘. Doch Handicap International sammelt kein Bargeld auf der Straße. Täglich rufen mehrere geprellte Spender bei der Hilfsorganisation an.
Etwa zwölf Milliarden Euro spenden die Deutschen im Jahr an gemeinnützige Organisationen. Immer mehr Kriminelle nutzen das aus und sammeln für den eigenen Geldbeutel. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und warnt dabei vor dieser Masche.
Artikel lesen bei tagesschau.de (02.02.2025):
Wie Kriminelle Spendenbereitschaft missbrauchen | tagesschau.de
Hilfe für Menschen mit Behinderung weltweit | Handicap International