Spielzeit 2025/26: Drei inklusive Jugendclubs

Im Grips Theater werden 3 inklusive Jugendclubs angeboten. In der Regel starten die Clubs im Herbst, ein Einstieg während der laufenden Spielzeit ist nicht möglich. Aufgrund der vielen Anfragen lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung bei der Projektleitung, die auch gerne alle deine Fragen beantwortet.


Für Menschen von 8 bis 11 Jahren: Rakete Jetzt

Ein Theater-Tanz-Begegnungsprojekt zum Thema: UNSERE ZEIT
Für Kinder (8-12) und junge Erwachsene mit und ohne Behinderungen

Vergeht die Zeit für alle Lebewesen gleich? Wann ist gleich? Wofür brauchst du Zeit? Wer oder was schränkt deine Zeit ein? Was soll in deiner Zeit passieren? Was in unserer Gemeinsamen?

Der Kinderclub Rakete Jetzt! lädt in dieser Spielzeit Kinder und junge Erwachsene gemeinsam ein zu spielen und über ihre Vorstellung von Zeit ins Gespräch zu kommen. Durch Tanz und Theater entsteht eine Aufführung, die auch das Publikum verführt über UNSERE ZEIT nachzudenken.

Künstlerische Leitung, Anmeldung und Informationen: anna-sophia.fritsche(at)grips-theater.de

Rakete jetzt! – GRIPS Theater

Rakete jetzt! – Instagram


Für Menschen von 12 bis 15 Jahren: Club Teleskop

Wir probieren aus, spielen, schreiben Texte, machen Experimente, befragen Menschen, bauen Bühnenbild, entwerfen Kostüme und vieles mehr! Am Ende entwickeln wir daraus unser eigenes Stück.

Meldet euch auch bei uns, wenn ihr nicht spielen, sondern nur am Bühnenbild und den Kostümen mitarbeiten wollt!.
Anmeldung unter: clubteleskop(at)gripswerke.de

Leitung: Jeanne Louët & Alexander Kuen

Club Teleskop – GRIPS Theater

Club Teleskop (@club_teleskop) • Instagram-Fotos und -Videos


Für Menschen von 15 bis 23 Jahren: Banda Agita

Tanztheaterprojekt mit dem Thema: SpurLOS

Deine Spuren. Deine Story. Deine Bühne: Was bleibt von dir, wenn du dich bewegst? Eine Linie auf dem Boden? Ein Eindruck, ein Abdruck, ein Gedanke, ein Gefühl? Mach dich mit uns auf die Suche nach dem, was dich bewegt und bring es auf die Bühne.  Tanzen, zeichnen, Sounds bauen, Spielen, in Kontakt gehen – welche Spuren willst du hinterlassen?

Leitung: Friederike Dunger und Christina Wüstenhagen.
Anmeldung:: Friederike.Dunger(at)grips-theater.de

Banda Agita – GRIPS Theater

Bada Agita – Instagram


Ein Insta-Post des Jugendclubs Banda Agita zum Thema Inklusion: https://www.instagram.com/reel/DHxo9iTKqd6/?utm_source=ig_web_copy_link

Cookie Consent mit Real Cookie Banner