
13. September um 10:30 – 12:30 CEST
Du willst deine Freizeit genießen?
Deine Krankheit oder Behinderung stört manchmal?
Dann bist du bei uns richtig!
Denn: Freizeit ist wichtig.
Sie ist die Zeit, in der wir machen, was wir wollen: Sport, Musik, Spielen, Entspannen, Tanzen, Kreativ-Sein – oder einfach nichts tun.
In dieser Zeit finden wir heraus, wer wir sind und was uns wichtig ist.
Aber: Hast du eine chronische Krankheit oder Behinderung?
Dann ist es oft schwer.
Viele Freizeit-Angebote passen nicht zu unseren Bedürfnissen.
Manchmal fehlen Infos.
Manchmal fehlt Hilfe.
Oft fehlen Möglichkeiten zum Mitmachen.
Wir wollen das ändern.
Mit dir.
Mit euch.
Zusammen.
Wir jungen Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen wollen unsere Freizeit selbst gestalten.
Wir haben das Recht dazu!
Deshalb wollen wir mit euch etwas herausfinden:
- Wo läuft’s noch nicht rund?
- Was muss sich ändern, damit alle teilnehmen können?
- Wie machen wir Freizeit-Angebote für alle zugänglich?
Deine Meinung ist wichtig.
Deine Erfahrungen sind wichtig.
Mach mit für mehr Freizeit ohne Hindernisse!
Wir freuen uns auf dich!
Du kannst dich bis zum 10.09.2025 anmelden über: info@kindernetzwerk.de.
Der Workshop ist online. Der Workshop ist auf Zoom.
Habt ihr Fragen?
Braucht ihr Hilfe beim Reden?
Meldet euch bei mir.
Ich bin Sarah von der Jungen Selbsthilfe im Kindernetzwerk.
Folgende Maßnahmen sind im Projektzeitraum geplant:
- Auftaktveranstaltung (Online) am 13. September 2025
- Einrichten eines datengeschützten Chatraums für die Junge Selbsthilfe auf unrare.me
- Präsenz-Wochenende „FreizeitSpace“ am 10.–12. Oktober 2025 in Bad Blankenburg
- Online-Workshop „Barrierefreie Freizeit“ am 24. Januar 2026
- Abschlussveranstaltung (Online) am 14. März 2026
- Erstellen einer Handreichung mit den Ergebnissen des Projektes zur barrierefreien Freizeitgestaltung
Gemeinsam AKTIV | Kindernetzwerk e.V.
Die Junge Selbsthilfe des Kindernetzwerks | Kindernetzwerk e.V.
Du bist zwischen 14 und 27 Jahren und das Projekt interessiert dich? Mach mit!
Du willst dabei sein oder willst einfach auf dem Laufenden bleiben und über den Newsletter der Jungen Selbsthilfe rechtzeitig alle Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten?
Dann schreib an: brandsmeier@kindernetzwerk.de