• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
EbE

Kunst – EbE

EbE

Eltern beraten Eltern – von Kindern mit und ohne Behinderung e.V.

  • Home
  • Über uns
    • Wir sind …
    • Unser Team
    • Gremienarbeit
    • Finanzierung
    • Mitglied werden
  • Angebot
    • Beratung
    • Austausch
    • Familienangebote
    • Infomaterial
  • Aktuelles
    • Ukraine-Hilfe
    • Informatives
    • Leichte und Einfache Sprache
    • Pinnwand
    • Rund um EbE
    • Tipps
  • Veranstaltungen
  • Linktipps
  • Spenden
  • Kontakt
  • Skip to menu toggle button
  • Facebook
  • Back to top ↑

Search the site

Introduction

Schlagwort: Kunst

Schlagwort: Kunst

Fortbildung zu Relaxed Performance für behinderte, neurodivergente und taube Kunst-Schaffende

06. und 09. Mai 2022 – Online | 10:00 – 15:30 Uhr Diversity Arts Culture bietet eine Fortbildung zu Relaxed…

Fortbildung zu Relaxed Performance für behinderte, neurodivergente und taube Kunst-Schaffende

06. und 09. Mai 2022 – Online | 10:00 – 15:30 Uhr Diversity Arts Culture bietet eine Fortbildung zu Relaxed…

Foto-Ausstellung: „Die Schönheit des Andersseins“

Kostümdesign als Spiegel von Identität und Vielfalt.Ein Kunstprojekt von Patricia Walczak und Stefan Günther. Vernissage: 13. April 2022 um 18…

Models mit Down-Syndrom & ihre Ikonen: Foto-Ausstellung ICONS

DIESE MODELS VERBINDET VIELES: TRÄUME, GEFÜHLE UND DAS DOWN-SYNDROM Schauen Sie sich um! Kommt Ihnen etwas bekannt vor? Rose und…

Inklusives Theater-Kunst-Projekt in Schöneberg

veröffentlicht am: 5. April 2022 Last updated on: 19. Mai 2022 Written by: RoSt
Jeder Mensch ist einzigartig. Kunst & Theater verbinden uns. Wenn du Lust hast verschiedenen Menschen zu begegnen, Theater zu spielen,…
weiterlesen “Inklusives Theater-Kunst-Projekt in Schöneberg”…

Theater Thikwa, Tanzperformance: EXTREMITIES

Leben beginnt als Zellform, unbestimmt und formlos. Der menschliche Körper entsteht zufällig. Zellen werden befruchtet, andere sterben ab. Seine werdende…

Theater Thikwa, Tanzperformance & Workshop: EXTREMITIES

Leben beginnt als Zellform, unbestimmt und formlos. Der menschliche Körper entsteht zufällig. Zellen werden befruchtet, andere sterben ab. Seine werdende…

Theater Thikwa, Tanzperformance: EXTREMITIES

Leben beginnt als Zellform, unbestimmt und formlos. Der menschliche Körper entsteht zufällig. Zellen werden befruchtet, andere sterben ab. Seine werdende…

Theater Thikwa, Tanzperformance: EXTREMITIES

Leben beginnt als Zellform, unbestimmt und formlos. Der menschliche Körper entsteht zufällig. Zellen werden befruchtet, andere sterben ab. Seine werdende…

Berlinische Galerie: Barrierefreies Bildungsprogramm

veröffentlicht am: 8. Februar 2022 Last updated on: 21. Februar 2022 Written by: RoSt
In der Sammlung der Berlinischen Galerie ist das Thema Mode vielfältig präsent. Die Ausstellung “Modebilder – Kunstkleider. Fotografie, Malerei und…
weiterlesen “Berlinische Galerie: Barrierefreies Bildungsprogramm”…
1 2 Next page »

Kategorien

  • Informatives
    • Arbeit
    • Corona-Virus
    • Kita
    • Petitionen
    • Politik
    • Schule
    • Soziales Leben
    • Wohnen
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Pinnwand
    • Angebote
    • Gesuche
  • Rund um EbE
  • Tipps
    • Bücher
    • Freizeit
    • Online
    • Video
  • Ukraine-Hilfe
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontaktieren Sie uns

Sie erreichen uns täglich von 9 – 13 Uhr unter der Telefonnummer 030-82 16 711 oder per E-Mail. mail@eltern-beraten-eltern.de

Facebook

Wir sind auch bei Facebook vertreten. Folgen Sie uns!

We also offer counseling in English.

Please contact us via e-mail mail@eltern-beraten-eltern.de

Logo der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

EbE wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und durch die GKV-Gemeinschaftsförderung.

Die barrierearme Gestaltung der Website wird durch Aktion Mensch gefördert.

Unser Verein ist Mitglied im Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen.

→ Hier geht es zur Website des Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen.
→ Einen Überblick über unsere Gremienarbeit finden Sie hier.

Stand: 20.05.2022 © Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e. V.
  • Facebook
  • Back to top ↑