Macht mit bei der Video-Aktion der Lebenshilfe Berlin! Filmt euch oder eure kleinen und großen Kinder, im Querformat und in möglichst hoher Auflösung. Superhelden schlagen…
WeiterlesenLebenshilfe Berlin: Video-Aktion zum Welt-Down-Sydrom-Tag 2021
"Es ist normal, verschieden zu sein." Richard von Weizsäcker
Macht mit bei der Video-Aktion der Lebenshilfe Berlin! Filmt euch oder eure kleinen und großen Kinder, im Querformat und in möglichst hoher Auflösung. Superhelden schlagen…
WeiterlesenLebenshilfe Berlin: Video-Aktion zum Welt-Down-Sydrom-Tag 2021
Gepostet in Allgemein, Pinnwand, und sonstige Termine
Der 21. März wird seit einigen Jahren als Welt-Down-Syndrom-Tag begangen (Trisomie 21 passt einfach gut zu diesem Datum), und viele Elterngruppen, Schulen oder Therapeuten nutzen…
WeiterlesenJetzt schon bestellen: Give-Aways zum Welt-Down-Syndrom-Tag
In den Apotheken werden ab sofort 3 kostenlose FFP2-Masken ausgegeben. Wer ist berechtigt? Wie viele Masken bekommt jeder? Und wer bezahlt das? Wer darf sich…
WeiterlesenKostenlose FFP2-Masken auch für Menschen mit Down-Syndrom
55 Lieblingsrezepte und viele Geheimtipps, Anekdoten und Einblicke: Was kommt dabei heraus, wenn 21 junge Hobbyköche mit Down-Syndrom für ein Kochbuch die Kochstudios und Küchen…
“Von Mutter zu Mutter“ ist ein Projekt, dass in erster Linie für Mütter und Eltern gedacht ist, die die Diagnose Down Syndrom erhalten habern. Dabei…
WeiterlesenVon Mutter zu Mutter – für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom
Was bedeutet es für ein Paar oder eine bestehende Familie, ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen? Wie verläuft ihr Leben? Reporter begleiteten acht Menschen mit…
WeiterlesenRTL-Mediathek: Ich bin besonders – Mein Leben mit dem Down-Syndrom
Emily (22) und Erik (22) sind seit drei Jahren ein Paar. Beide haben Trisomie 21, wohnen noch bei ihren Eltern und denken ans Zusammenziehen und…
WeiterlesenZDF-Mediathek: Liebe macht mutig – Zu zweit mit Down-Syndrom
Der Spaß-am-Lesen-Verlag hat neue Bücher in sein Programm aufgenommen, darunter auch einige Jugendbücher. Hier geht zum Spaß-am-Lesen-Verlag Auch der Neufeld-Verlag hat einige Hefte und Bücher in Einfacher Sprache.…
Informationen zum Corona-Virus bestimmen aktuell die Nachrichten. Viele Menschen mit Behinderung sind von der derzeitigen Situation besonders betroffen. Zum Beispiel, weil sie ein höheres Risiko…
Gepostet in Allgemein
Unsere Gruppe „die Eiderdownen“ im Juxirkus sucht Nachwuchs ab Mitte April 2020! Wir haben Plätze für einige Kinder/ Jugendliche mit Down Syndrom. Jungs oder Mädchen,…
Die Fachtagung 2020 des Down-Syndrom-Netzwerks Deutschland e.V in Berlin muss leider verschoben werden. Zum bereits vorangekündigten Termin 25.-27.9.2020 findet der Berlin-Marathon statt. Berlin ist mit…
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Liebe Interessierte, mit dieser Gruppe möchten wir Familien von Kindern mit Behinderung, Entwicklungsverzögerung und/oder ungeklärter Diagnose erreichen. Viele Eltern durchleben in den ersten Jahren nach…
WeiterlesenExklusiv Inklusiv – Für Babys, Kita-Kinder und ihre Familien
Gemeinsam Rhythmus erfahren, mit Händen auf der Djembe, mit Stöcken auf der Basstrommel rasseln, klatschen, stampfen, singen, sich bewegen Freitags von 16 – 17 Uhr…
WeiterlesenTrommeln mit Handicap für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Noch nie gab es hierzulande so wenige Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Und noch nie so viele Beschäftigte in Behindertenwerkstätten. Hintergründe eines paradoxen Booms.…
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Dieser Kochkurs ist für alle Menschen ab 16 Jahren, die gerne kochen. Wir werden uns an sechs Terminen in der Lernwerkstatt Familienküche (TÄKS e.V.) treffen…
Die Idee stammt von einem Mädchen mit Down-Syndrom. Die Schülerin wollte lieber einen “Schwer-in-Ordnung-Ausweis” statt einen Schwerbehindertenausweis. Für den Schwerbehindertenausweis kann man beim Versorgungsamt des…
Weiterlesen“Schwer-in-Ordnung-Ausweis” statt Schwerbehindertenausweis
18 werden mit Behinderung – Neuer Rechtsratgeber erklärt, was sich bei Volljährigkeit ändert Unser Merkblatt „18 werden mit Behinderung“ wurde überarbeitet und aktualisiert. Der neue Ratgeber…
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 28. August 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog Lesung und Autorinnengepräch mit Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt Seidl „Lilium Rubellum“ Kathrin Schadt erzählt…