Buch-Tipp: “Dracula” in Einfacher Sprache Dracula ist eine der weltweit bekanntesten Grusel-Romane. Er erschien zum ersten Mal im Jahr 1897 und ist nun in Einfacher… weiterlesen “Buch-Tipp: “Dracula” in Einfacher Sprache”…
Buch-Tipp: Das ganze Kind hat so viele Fehler – Sandra Schulz Zerbrechen wir an dem Wissen, das wir uns gewünscht haben? Sandra Schulz ist im zweiten Monat schwanger, als nach einem… weiterlesen “Buch-Tipp: Das ganze Kind hat so viele Fehler – Sandra Schulz”…
“Vollidiot” und “Eine unbeliebte Frau” in Einfacher Sprache “Vollidiot” und “Eine unbeliebte Frau” – was nach zwei Beleidigungen klingt, sind die Titel der beiden Neuerscheinungen. Die Romane von Tommy… weiterlesen ““Vollidiot” und “Eine unbeliebte Frau” in Einfacher Sprache”…
Für Lehrkräfte und Pädagog*innen: “Die Bunte Bande“- Kinderbücher Henry, Tessa, Leo, Tom und seine kleine Schwester Jule sind die dicksten Freunde der Welt. Zusammen bilden sie die Bunte… weiterlesen “Für Lehrkräfte und Pädagog*innen: “Die Bunte Bande“- Kinderbücher”…
Buch-Tipp: Immer nach den Sternen greifen Autor Alexander Reeh hat bei seiner Geburt aufgrund eines Ärztefehlers einen irreversiblen Gehirnschaden erlitten. Schon früh erklärten Experten, dass er… weiterlesen “Buch-Tipp: Immer nach den Sternen greifen”…
Buch-Tipp: “Papierkind” in Einfacher Sprache ‘Papierkind’ ist der zweite Roman in Einfacher Sprache von Marion Döbert. Die Autorin ist eine Meisterin der Einfachen Sprache: Wie… weiterlesen “Buch-Tipp: “Papierkind” in Einfacher Sprache”…