Am 29. November 2025 trifft sich das Berliner Behinderten·parlament.
Das ist ein Samstag.
Das Behinderten·parlament trifft sich im Abgeordneten·haus Berlin.
120 Menschen mit Behinderung aus Berlin werden sich dort treffen.
Das Berliner Behinderten·parlament fordert eine inklusive Politik.
Politiker und Politikerinnen sollen immer an Menschen mit Behinderung denken.
Menschen mit Behinderung sollen in der Politik mitentscheiden können.
Das Berliner Behinderten·parlament spricht über die Forderungen an den Berliner Senat.
Die Arbeits·gruppen haben Anträge erarbeitet.
In den Anträgen stehen Forderungen an den Berliner Senat.
Wer kann sich bewerben?
Sie müssen über 16 Jahre alt sein.
Sie müssen Berliner oder Berlinerin sein.
Sie müssen eine Behinderung haben oder eine chronische Krankheit.
Oder Sie sind Angehörige oder Angehöriger von Menschen mit Behinderung.
Oder Sie sind Unterstützer oder Unterstützerin von Menschen mit Behinderung.
Sie müssen das Behinderten·parlament auch noch nicht kennen.
Es gibt 120 Plätze.
Wenn sich mehr Menschen bewerben, losen wir aus.
Bewerben Sie sich bis 31. Oktober 2025.
Sie können sich bewerben:
-
als Vertreter oder Vertreterin eines Vereins oder einer Organisation
-
als einzelne Person
-
als Mitglied einer Arbeits·gruppe vom Behinderten·parlament
Hier kann man sich bewerben:
Bewerben Sie sich jetzt für das Behinderten-Parlament 2025
Hier steht das Programm und weitere Infos in Einfacher Sprache:
Berliner Behindertenparlament