Herzlich willkommen bei Down & Mee(h)r, dem Projekt für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom, jetzt unter der Trägerschaft der Caritas Vorpommern. In Zusammenarbeit mit dem Haus St. Otto in Zinnowitz/ Usedom bietet Down & Mee(h)r verschiedene Veranstaltungsformate an:
- Frauenwochenende „Komm mal Down – für Frauen“: Entspannung und Austausch für Mütter von Kindern mit Down-Syndrom.
- Familienwochenende: Zeit für die ganze Familie mit Aktivitäten wie Tanz, Spiel und gemeinsamen Mahlzeiten.
- Familienurlaub: Organisiert durch das Haus St. Otto, bietet der Sommerurlaub eine inklusive Zeit am Meer, gefördert durch die thematische Nähe zu Down & Mee(h)r.
- Themenwochenende: Fachlicher Austausch für Eltern, Betreuer und Therapeuten.
- Alleinerziehenden-Wochenende
Neugierig? Weitere Details und die Links zu den Anmeldungen findet ihr unten.
Wir freuen uns auf euch!
Kontaktperson: Dominik Wystup
Projektleiter „Down & Mee(h)r“
Tel.: 03834 7983 200
Fax: 03834 7983 213
kontakt-downundmeer@caritas-vorpommern.de
Frauen-Wochenende „Komm mal Down – für Frauen
Dieses Wochenende bietet Müttern von Kindern mit Down-Syndrom eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag. Ohne die alltäglichen Aufgaben können die Teilnehmerinnen sich entspannen, untereinander austauschen und einfach mal zur Ruhe kommen. Eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag für Mütter.
Das erwartet euch:
- Entspannungsübungen und Austausch
- Zeit für euch selbst – ausschlafen, Spaziergänge am Strand, gemütliche Abende
- Ein Raum, um über die eigenen Erfahrungen zu sprechen und Kraft zu tanken
Termin: 20.03.2026 – 22.03.2026
Sichert euch euren Platz über den Link:
https://www.caritas-vorpommern.de/caritasvorort/greifswald/down-syndrom/frauenwochenenden
Familien-Wochenende bei Down & Mee(h)r
In einer entspannten Umgebung gibt es Zeit für Spiel, Spaß und Austausch. Geschwisterkinder sind natürlich herzlich willkommen!
Das erwartet euch:
- Gemeinsame Aktivitäten wie Tanz, Musik und Spaziergänge
- Zeiten zum Austausch für Eltern, während die Kinder betreut werden
- Zeit zum Entspannen und einfach mal das Leben genießen
08.05.2026 – 10.05.2026 (buchbar ab Oktober 2025)
https://www.caritas-vorpommern.de/caritasvorort/greifswald/down-syndrom/familienwochenenden
Gemeinsame Familienzeit in den Sommerferien
Der Familienurlaub findet jedes Jahr in den Sommerferien im Haus St. Otto in Zinnowitz statt. Hier treffen sich Familien mit Kindern mit Down-Syndrom für zwei Wochen Erholung, Spiel und Spaß. Auch wenn dieser Urlaub nicht direkt von Down & Mee(h)r organisiert wird, passen seine Inhalte perfekt zu dem Konzept.
Das erwartet euch:
- Gemeinsame Ausflüge, Zeit am Meer und Aktivitäten für die ganze Familie
- Eine inklusive Atmosphäre, in der sich alle Familien willkommen fühlen
- Austausch mit anderen Familien, die ähnliche Herausforderungen und Freuden erleben
Termine 2026 (buchbar erst ab Mitte/Ende September 2025 direkt über den Link):
Familienurlaub I vom 17.07.-31.07.2026
Familienurlaub II vom 31.07.-14.08.2026
https://st-otto-zinnowitz.de/veranstaltungen/familienurlaub
Themenwochenenden für Eltern und Fachpersonal
Die Themenwochenenden richten sich an Eltern, Betreuer*innen, Therapeut*innen, die mit Kindern mit Down-Syndrom arbeiten und leben. Der fachliche Austausch steht im Vordergrund, begleitet von wertvollen Impulsen durch Expert*innen.
Inhalte des Wochenendes:
- Fachvorträge und Workshops zu Themen rund um Down-Syndrom
- Austausch mit anderen Teilnehmern und Expert*innen
- Raum für Fragen und individuelle Themen
Termin: 11.09.2026 – 13.09.2026 Familienferienstätte „St.Otto“ Zinnowitz
Meldet euch ganz einfach über den Link an:
https://www.caritas-vorpommern.de/caritasvorort/greifswald/down-syndrom/themenwochenenden
Alleinerziehenden-Wochenende bei Down & Mee(h)r
Down & Mee(h)r lädt ein zum Alleinerziehenden-Wochenende für Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom. Austausch, Gemeinschaft, Spiel & kleine Auszeiten – ein Wochenende zum Kraft tanken und Durchatmen.
Alleinerziehend zu sein bedeutet oft: Immer für alles und alle da zu sein. Oft bleibt kaum Zeit, einmal durchzuatmen oder sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen machen.
Das erwartet euch:
- Gemeinsame Aktivitäten für Eltern und Kinder – mit Spiel, Spaß, Musik und Bewegung
- Austausch mit anderen Alleinerziehenden in einer entspannten, offenen Atmosphäre
- Kleine Momente der Ruhe, die gut tun und stärken – so wie es für euch passt
Ob du mit einem oder mehreren Kindern kommst – du bist willkommen, genau so, wie du bist. Eine feste Kinderbetreuung ist aktuell nicht vorgesehen. Dennoch werden wir versuchen, Raum für Austausch und Entlastung zu schaffen. Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Lebensfreude, Gemeinschaft und kleinen Auszeiten vom Alltag!
Termin: 27.11.2026 – 29.11.2026 Familienferienstätte „St.Otto“ Zinnowitz
Meldet euch ganz einfach über den Link an:
https://www.caritas-vorpommern.de/beitraege/alleinerziehenden-wochenende-bei-down-meehr/3063462/
Down & Mee(h)r wurde ins Leben gerufen, um Familien, die den Alltag mit Down-Syndrom leben, eine besondere Auszeit und Gemeinschaft zu bieten. Im Fokus stehen Austausch, Erholung und Begegnungen, die ein tiefes Verständnis und sofortige Vertrautheit ermöglichen. Familien erleben ein Wochenende oder eine Auszeit, ohne die Besonderheiten ihrer Kinder erklären zu müssen, denn hier fühlen sich alle verstanden und willkommen.
Initiator dieser Angebote ist Dominik Wystup, Rezeptionsleiter von St. Otto und selbst Vater eines Kindes mit Down-Syndrom.
Hier geht’s direkt zur Website des Hauses St. Otto
Das St. Otto ist ein Haus für Begegnung und Familienferien in Trägerschaft des Erzbistums Berlin. Als Haus der katholischen Kirche gehört es zum pastoralen Angebot des Erzbistums Berlin. Als Haus für Begegnung bieten wir unabhängig von Weltanschauung, Alter und sozialer Herkunft- einen Raum zur Erfahrung von Gemeinschaft unter
- Christen
- Menschen mit und ohne Behinderung
- Alt und Jung
- Menschen aus verschiedenen kulturellen und sozialen Lebenswelten
Als Haus für Familienferien widmen wir unsere Aufmerksamkeit besonders den Bedürfnissen von Familien. Wir bieten selbst Veranstaltungen an und verstehen uns als Gastgeber für unterschiedliche Zielgruppen, Gruppen und Veranstaltungen.