In eigener Sache: Wir bitten um Spenden

In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Freizeitangebote sehr zuverlässig aus der Gemeinschaftsförderung der Krankenkassen finanzieren. Diese Finanzierung ist leider weggefallen, da wir nicht mehr in die Kategorie der Selbsthilfeorganisationen eingestuft werden.

EbE e.V. erhebt in der Regel keine oder nur kleine Beiträge für die Info-, Beratungs- und Freizeitangebote. Die Mittel für unsere Arbeit stammen aus öffentlichen Geldern, Spenden und Mitgliedsbeiträgen.

Aber bei EbE wird es klamm. Nach Abzug der Kosten für Personal, Büromiete und Telefon bleibt nur noch wenig Geld für Familienangebote.

Wir sind vier Mitarbeiterinnen, die sich 56,25 Wochenstunden teilen. Hinzu kommen drei ehrenamtliche Vorständinnen. Wir sind alle selbst Eltern eines Kindes mit Behinderung.

An diesen Stellen fehlt uns das Geld:

  • Honorare für die Referent:innen unserer Info-Abende
  • Bastel-Utensilien für Freizeit-Angebote
  • Honorare für Menschen, die unsere Printprodukte layouten
  • Betreuung der Kinder während der Angebote
  • Raummieten für Freizeitangebote
  • Getränke und Kleinigkeiten für Teilnehmer:innen
  • Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche
  • Versicherungen, Kontoführungsgebühren etc.

Falls Sie unsere Freizeit-Aktivitäten wie zum Beispiel die Gartengruppe oder die Infoabende gut finden und uns darin unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihren Antrag auf Mitgliedschaft oder über eine Spende.

Jeder Beitrag hilft uns, unser Angebot aufrecht zu erhalten.

Unser Spendenkonto:
Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.V.
Postbank Hamburg
IBAN: DE81 1001 0010 0489 1311 00
BIC: PBNKDEFF

Wir danken Euch und Ihnen für die Unterstützung!
Das EbE-Team Andrea Häfele, Bettina Land, Franzisca Teske und Jane Morgenthal

Cookie Consent mit Real Cookie Banner