Friedrich Merz, kürzen Sie nicht bei der Teilhabe! Eingliederungshilfe ist kein Luxus. #TeilhabeStattAusgrenzung
Friedrich Merz hat auf dem Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin erklärt, dass die Ausgaben für die Eingliederungshilfe „nicht länger akzeptabel“ seien. Was das bedeutet? Dass Menschen mit Behinderung künftig mit weniger Unterstützung rechnen müssen – darunter auch Kinder, die auf Schulbegleitung, Therapie und Assistenz angewiesen sind, um überhaupt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.
Wir sagen: Teilhabe darf nicht gekürzt werden! Eingliederungshilfe ist ein Menschenrecht.
Unsere Forderungen:
- Keine Kürzungen bei der Eingliederungshilfe
- Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung
- Klare politische Verantwortung für Inklusion und Teilhabe
Herr Merz, verteidigen Sie Teilhabe, statt sie zur Verhandlungsmasse zu machen.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Würde, Gerechtigkeit und Teilhabe.
Hier die ganze Petition lesen und vielleicht unterzeichnen: