Lade Veranstaltungen

Blut-Tests auf Down-Syndrom prüfen: Online-Gespräch mit Natalie Dedreux

3. November um 18:00 20:00 CET

EINLADUNG von PoliTisch leicht an Selbstvertreter*innen: 
Blut-Tests auf Down-Syndrom – Prüfung jetzt!
Online-Gespräch mit Natalie Dedreux und Arthur Hackenthal

Worum geht es?

Es gibt einen Blut-Test für Schwangere.

Dieser Blut-Test heißt NIPT.

Der Blut-Test zeigt: kann die Schwangere ein Kind mit Down-Syndrom bekommen?

Und auch andere Trisomien kann der Blut-Test messen.

Diesen Blut-Test bezahlen die Kranken-Kassen.

Diese Kassen-Leistung gibt es seit dem Jahr 2022.

Wir fordern von dem Bundestag:

  1. Die Kassen-Leistung braucht eine Prüfung!
  2. Der Bundestag muss eine Gruppe von Fachleuten einladen.
    Diese Gruppe soll zusammen auf die Kassen-Leistung von den Blut-Tests schauen.
    Macht die Kassen-Leistung die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung stärker?

Wir wollen das genau wissen.

Was kannst Du jetzt machen?

Zum Beispiel mit den Bundestags-Abgeordneten sprechen.

Wie?

Das zeigen wir Dir in unserem Online-Gespräch.

Mit der Kölner Aktivistin Natalie Dedreux und Arthur Hackenthal von PoliTisch leicht/Berlin.

Die ganze Information in Schwerer Sprache findest Du hier.

Melde dich vorher an: politisch_leicht@inclution.org

Das Gespräch mit Arthur und Natalie organisieren wir mit dem Netzwerk #NoNIPT.


Natalie Dedreux bei Instagram

Arthur/ AlltagmitDownSyndrom bei Instagram

PoliTisch leicht bei Instagram


“PoliTisch leicht” ist ein politischer Stamm-Tisch in Leichter Sprache in Berlin.

Wir treffen uns ein Mal im Monat im Jugendclub Mahler20 in Berlin-Weißensee.

Wir sind eine Gruppe von jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten.

Alle sind willkommen.

Zwei Selbstvertreter*innen Sina Groth und Arthur Hackenthal moderieren den PoliTisch leicht.

Wir sprechen über Politik.

Wir erarbeiten Forderungen an die Politik.

Hier geht es zur Website von PoliTisch leicht

Kommende Veranstaltungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner