Lade Veranstaltungen

Protest-Termine für sofortige Umsetzung inklusiver Bildung

23. Juni um 18:30 19:30 CEST

Die Berliner Bildungspolitik treibt seit Monaten unerbittlich die Exklusion voran. Eindeutige Schritte sehen wir u.a. in:

  • der Neuregelung der Sonderpädagogikverordnung, die u.a. die Einrichtung von Kleinklassen für Kinder mit Förderbedarf ohne inklusives Gesamtkonzept anstrebt
  • dem Neubau von bis zu 6 neuen Förderzentren in Berlin und
  • der absichtlichen Falschauslegung des Elternwunsches.

Franziska, engagierte Mutter bei der Elterninitiative „Eltern gegen Rechts“, erklärt: „Unsere Kinder mit Behinderung werden täglich ausgegrenzt. Exklusion hat eine dunkle Geschichte. Angesichts der aktuellen Politik haben wir Eltern Angst um unsere Kinder und ihre Rechte. Wir fordern: Sehen Sie nicht länger weg! Übernehmen Sie Ihre historische Verantwortung!“.

Deshalb fordern wir die Berliner Bildungssenatorin auf:

  • die inklusive Beschulung für alle Schülerinnen und Schüler ernsthaft zu fördern und zu entwickeln
  • Angemessene Vorkehrungen für den Schulalltag JETZT ins Schulgesetz aufzunehmen
  • und ihre historische Verantwortung zu erkennen: Niemals ist Jetzt!

Unterstützt unseren Protest.
Helft uns, dass unsere Forderungen gesehen und gehört werden.
Kommt an folgenden Terminen zum lautstarken Empfang
der Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch:

Eine gute Schule für Alle – Berliner Bündnis für schulische Inklusion

Kommende Veranstaltungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner