
13. Oktober um 18:00 – 19:30 CEST
In dieser Fortbildung werden wir uns damit beschäftigen, wie Geschichten multisensorisch und interaktiv erzählt und erlebt werden können. Dafür wird ein erster Einblick in den Aufbau und die Umsetzung von basalen Aktionsgeschichten gegeben und in Selbsterfahrung verschiedene Materialien und Hilfsmittel zur Unterstützten Kommunikation erprobt. Wir probieren gemeinsam aus und sammeln Ideen, wie man auch im Alltag zu Hause Geschichten oder gemeinsame Erlebnisse (nach)erzählen und gemeinsam erleben kann.
Vortragende: Lisa Nohe, Lehrkraft und Frühförderin für Sonderpädagogik an der Johann-August-Zeune-Schule (Schwerpunkte: Sinnesbeeinträchtigungen, Komplexe Beeinträchtigungen und Taubblindheit)
Ort: Bibliothek der Johann-August-Zeune-Schule, Rothenburgstr. 14, 12165 Berlin
Anmeldung bis zum 06.10.2023 über Jane Morgenthal unter morgenthal@eltern-beraten-eltern.de