Der Spaß-am-Lesen-Verlag hat neue Bücher in sein Programm aufgenommen, darunter auch einige Jugendbücher. Hier geht zum Spaß-am-Lesen-Verlag Auch der Neufeld-Verlag hat einige Hefte und Bücher in Einfacher Sprache.…
Exklusiv Inklusiv – Für Babys, Kita-Kinder und ihre Familien
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Liebe Interessierte, mit dieser Gruppe möchten wir Familien von Kindern mit Behinderung, Entwicklungsverzögerung und/oder ungeklärter Diagnose erreichen. Viele Eltern durchleben in den ersten Jahren nach…
WeiterlesenExklusiv Inklusiv – Für Babys, Kita-Kinder und ihre Familien
Berliner Ausbildungsnetzwerk: Tour zu ausbildenden Unternehmen
Gepostet in Allgemein, Politik, und sonstige Termine
Liebe Inklusionsinteressierte, das Berliner Ausbildungsnetzwerk lädt alle Eltern ein – mit oder ohne deren Kinder – zu einer Tour zu ausbildenden Unternehmen. Sicherlich auch interessant für…
WeiterlesenBerliner Ausbildungsnetzwerk: Tour zu ausbildenden Unternehmen
Noch nie gab es hierzulande so wenige Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Und noch nie so viele Beschäftigte in Behindertenwerkstätten. Hintergründe eines paradoxen Booms.…
EbE: Kochkurs für Menschen ab 16 Jahren (2019)
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Dieser Kochkurs ist für alle Menschen ab 16 Jahren, die gerne kochen. Wir werden uns an sechs Terminen in der Lernwerkstatt Familienküche (TÄKS e.V.) treffen…
Die Idee stammt von einem Mädchen mit Down-Syndrom. Die Schülerin wollte lieber einen “Schwer-in-Ordnung-Ausweis” statt einen Schwerbehindertenausweis. Für den Schwerbehindertenausweis kann man beim Versorgungsamt des…
Weiterlesen“Schwer-in-Ordnung-Ausweis” statt Schwerbehindertenausweis
Die neue Ausgabe unseres Magazins “Menschen. Inklusiv leben” steht kostenlos zum Download bereit. Im aktuellen Heft geht es um Wege in den Beruf. Kaum ein…
Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel überreicht das Bundesverdienstkreuz an Michael Pigl-Andrees und den Circus Sonnenstich. Foto: Sandra Schuck Michael Pigl-Andrees, der vor 22 Jahren zusammen mit…
WeiterlesenBundesverdienstkreuz für Michael Pigl-Andrees und den Circus Sonnenstich
Unified Basketball Berlin ist Berlins erstes inklusives Basketballteam für Menschen mit und ohne geistige Behinderung Unser Trainingsangebot Mittwoch: Karlsgartenstraße 6, Berlin Neukölln von 16.30 bis…
WeiterlesenInklusives Basketballteam für Menschen mit und ohne geistige Behinderung
Ausziehen, selbstbestimmt leben, unabhängig sein: Seit vergangenem Jahr hegt die Kölnerin Natalie Dedreux den Wunsch, in eine eigene Wohnung zu ziehen, mit eigener Couch, mit…
WeiterlesenAuf Wohnungssuche mit Down-Syndrom: „Ich will endlich für mich selbst einkaufen“
22. Mai 2019, Salon für inklusiven Dialog: Freiwilliges Ökologisches Jahr mit Beeinträchtigung
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 22. Mai 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) Im Gespräch mit Bruno Albers (Freiwilliger), Sarah Schank (BIS e.V.), Birgit Blank (Moritzhof)…
05. April 2019, EbE-Vernetzungsfrühstück
Gepostet in Allgemein, EbE-Angebote, und Pinnwand
Liebe Eltern, liebe Unterstützer*innen aus Vereinen, Ämtern und Institutionen, liebe Netzwerker*innen, liebe Freund*innen von EbE, wir laden hiermit herzlich zu unserem traditionellen Vernetzungsfrühstück ein. Wir möchten Sie/ euch…
Nach der erfolgreichen Premiere der Dokumentation “Brückenbauer” über die Arbeit von Inklusionsassistent*innen im Kino ist der Film jetzt auf DVD und als Video on Demand…
WeiterlesenDVD: Dokumentarfilm “Brückenbauer” über die Arbeit von Inklusionsassistent*innen
20. Februar 2019, Salon für inklusiven Dialog: Udo Sierck – Elternblick auf ihr Kind und kritischer Blick auf die Eltern
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 20. Februar 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog ein Gespräch mit Udo Sierck, Dozent und Publizist Themen: Elternblick auf das Kind mit Behinderung…
Freizeit-Broschüre von EbE: Der Freizeitfaden
Gepostet in Allgemein, EbE-Angebote, und Freizeit
Der Freizeitfaden – Angebote für junge Menschen mit Beeinträchtigung in Berlin – ist bereits die 4. Ausgabe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern und ein gutes Gelingen…
„Die Story im Ersten“ – Das Märchen von der Inklusion – Eine Bilanz nach 10 Jahren: In dem Film geht es um den Stand der Inklusion…
WeiterlesenTV-Tipp, ARD-Mediathek: „Das Märchen von der Inklusion – Eine Bilanz nach 10 Jahren“
“Sieh uns mit anderen Augen”, fordern die Bilder des polnischen National-Geographic-Fotografen Marcin Zaborowski. Eine Aufforderung, die viele Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung sicher gern…
Weiterlesen“Sieh uns mit anderen Augen“ – Down-Syndrom-Fotostrecke aus Polen
Info-Video von von Jugendlichen mit Behinderungen, das im Rahmen einer Partizipationsprojekts für den Tiroler Monitoringausschuss produziert wurde:
WeiterlesenVideo: Gleich-Berechtigung ist ein Menschenrecht!