EbE-Vorstandsmitglied Christine Schirmer hat sich mit den möglichen Auswirkungen pränataler Bluttests befasst. Dabei interessiert sie sich sowohl für die individuelle Perspektive der Schwangeren, als auch…
28. August 2019, Salon für inklusiven Dialog: Lesung und Autorinnengespräch mit Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt Seidl
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 28. August 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog Lesung und Autorinnengepräch mit Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt Seidl „Lilium Rubellum“ Kathrin Schadt erzählt…
19. März 2019: Gemeinsame Stellungnahme zu Pränatal-Tests als Kassenleistung
Gepostet in Allgemein, EbE-Angebote, und Politik
„JA“ zur Vielfalt des menschlichen Lebens! – Gemeinsame Stellungnahme – Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21.03.2019 haben 27 Organisationen eine gemeinsame Stellungnahme unterzeichnet, in der sie…
Weiterlesen19. März 2019: Gemeinsame Stellungnahme zu Pränatal-Tests als Kassenleistung
Natalie Dedreux ist 20. Jahre alt und wohnt in Köln. Sie hat das Down-Syndrom. “Das Down-Syndrom ist cool.” sagt sie. Dedreux möchte Journalistin werden und…
WeiterlesenNathalie Dedreux hat das Down-Syndrom und bloggt über ihr Leben
12. September 2018, Salon für inklusiven Dialog: „Uma und wir“ – Film und Gespräch
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 12. September 2018 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog „Uma und wir“ Filmvorführung und Gespräch mit der Filmemacherin Tabea Hosche Moderation: Mareice Kaiser, Journalistin…
Weiterlesen12. September 2018, Salon für inklusiven Dialog: „Uma und wir“ – Film und Gespräch
Seit 2012 begleitet die Journalistin Tabea Hosche das Leben ihrer Tochter Uma mit der Kamera. Uma ist geistig beeinträchtigt, schwerhörig, hat Epilepsie und eine…
14. Februar 2018, Lesung mit Sandra Schulz: „Das ganze Kind hat so viele Fehler“
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Salon für inklusiven Dialog präsentiert: „Das ganze Kind hat so viele Fehler“ LESUNG & Autorinnengespräch mit Sandra Schulz Sandra Schulz ist im…
Weiterlesen14. Februar 2018, Lesung mit Sandra Schulz: „Das ganze Kind hat so viele Fehler“
8. November 2017, Salon für inklusiven Dialog: Menschenrechtliche Perspektive auf Inklusion
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
„Bisher war es wichtig, dass jeder, der anders ist, die gleichen Rechte hat. In Zukunft wird es wichtig sein, dass jeder das gleiche Recht hat,…
Alle Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen unseres Vereins haben selber Kinder mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen. Unsere Erfahrungen in sehr unterschiedlichen Bereichen möchten wir gerne weitergeben und anderen…
WeiterlesenBeratung – Persönlich, am Telefon oder per E-Mail