Vom 21. bis zum 26. März 2019 gibt es den 3. Online-Kongress zum Thema Inklusion. Schwerpunkt in diesem Jahr: Inklusion in der Schule. Dazu kommen…
Das Public Voting ist beendet und die Jury hat getagt. Die Gewinner:innen werden am 4. März im Rahmen einer digitalen Award-Gala bekannt gegeben. Die Veranstaltung…
Weiterlesen4. März: Wer gewinnt den Impact of Diversity Award 2021?
Eine Onlinekonferenz am Mittwoch, den 31. März 2021 18:00 Begrüßung, Dr. Inge Krämer-Kilic (Studienseminar Hannover) 18:15 „Es braucht manchmal mehr als ein ganzes Dorf“ –…
Weiterlesen31.03.2020, Online-Konferenz: Eltern stärken – Recht auf inklusive Bildung
Liebe Familien, zusammen mit dem Nachbarschaftshaus Urbanstrasse und Familie Lautsch wird EbE 2021 ein Gartenprojekt anbieten. Das von Aktion Mensch geförderte Projekt sollte eigentlich schon…
55 Lieblingsrezepte und viele Geheimtipps, Anekdoten und Einblicke: Was kommt dabei heraus, wenn 21 junge Hobbyköche mit Down-Syndrom für ein Kochbuch die Kochstudios und Küchen…
Über 30 Teilnehmer*innen machten das zweite Auftakttreffen des im September 2020 gegründeten ‘Berliner Bündnis für schulische Inklusion’ zum vollen Erfolg. Damit setzte sich die Stimmung…
Weiterlesen‘Berliner Bündnis für schulische Inklusion’ nimmt Fahrt auf
Der Berliner Arthur Hackenthal möchte als Servicehelfer im Seniorenheim arbeiten – das ist wegen Corona in weite Ferne gerückt. ZDF-Mediathek, Volle Kanne, ab Minute 50:04:https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/volle-kanne—service-taeglich-vom-27-oktober-2020-100.html…
WeiterlesenZDF Mediathek: Erster Arbeitsmarkt unmöglich wegen Corona
Wasni: Wenn anders sein normal ist
Gepostet in Allgemein
Bei Wasni in Esslingen am Neckar stellen Menschen mit und ohne Behinderung Kleidung her. „Ich möchte beweisen, dass es möglich ist, Menschen mit Behinderung oder…
Gemeinsam Rhythmus erfahren, mit Händen auf der Djembe, mit Stöcken auf der Basstrommel rasseln, klatschen, stampfen, singen, sich bewegen Freitags von 16 – 17 Uhr…
WeiterlesenTrommeln mit Handicap für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
27. November 2019, Salon für inklusiven Dialog: Eltern in der Krise – Leben mit einem behinderten Kind
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Filmvorführung und Gespräch: „Eltern in der Krise – Leben mit einem behinderten Kind“ in Anwesenheit der Filmemacherin Tabea Hosche und der Protagonistin Bettina Land Zum…
Berliner Ausbildungsnetzwerk: Tour zu ausbildenden Unternehmen
Gepostet in Allgemein, Politik, und sonstige Termine
Liebe Inklusionsinteressierte, das Berliner Ausbildungsnetzwerk lädt alle Eltern ein – mit oder ohne deren Kinder – zu einer Tour zu ausbildenden Unternehmen. Sicherlich auch interessant für…
WeiterlesenBerliner Ausbildungsnetzwerk: Tour zu ausbildenden Unternehmen
INKLUSION KUNSTzeit: Malkurs im Wasserturm Kreuzberg
Gepostet in Allgemein, Freizeit, Pinnwand, und sonstige Termine
Du hast Lust jeden Samstagnachmittag zu malen und das unter Menschen die INKLUSION kreativ leben. Dann komm in den Wasserturm Kreuzberg! Wer darf mitmalen? –…
WeiterlesenINKLUSION KUNSTzeit: Malkurs im Wasserturm Kreuzberg
Die Idee stammt von einem Mädchen mit Down-Syndrom. Die Schülerin wollte lieber einen “Schwer-in-Ordnung-Ausweis” statt einen Schwerbehindertenausweis. Für den Schwerbehindertenausweis kann man beim Versorgungsamt des…
Weiterlesen“Schwer-in-Ordnung-Ausweis” statt Schwerbehindertenausweis
28. August 2019, Salon für inklusiven Dialog: Lesung und Autorinnengespräch mit Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt Seidl
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 28. August 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog Lesung und Autorinnengepräch mit Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt Seidl „Lilium Rubellum“ Kathrin Schadt erzählt…
EbE-Fotoausstellung: Gemeinsam lebt es sich bunter
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Eltern beraten Eltern lädt herzlich zur Ausstellung ein Gemeinsam lebt es sich bunter Wo: Café des Nachbarschaftshauses Friedenau Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin Die Bilder…
WeiterlesenEbE-Fotoausstellung: Gemeinsam lebt es sich bunter
Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel überreicht das Bundesverdienstkreuz an Michael Pigl-Andrees und den Circus Sonnenstich. Foto: Sandra Schuck Michael Pigl-Andrees, der vor 22 Jahren zusammen mit…
WeiterlesenBundesverdienstkreuz für Michael Pigl-Andrees und den Circus Sonnenstich
Unified Basketball Berlin ist Berlins erstes inklusives Basketballteam für Menschen mit und ohne geistige Behinderung Unser Trainingsangebot Mittwoch: Karlsgartenstraße 6, Berlin Neukölln von 16.30 bis…
WeiterlesenInklusives Basketballteam für Menschen mit und ohne geistige Behinderung
Ausziehen, selbstbestimmt leben, unabhängig sein: Seit vergangenem Jahr hegt die Kölnerin Natalie Dedreux den Wunsch, in eine eigene Wohnung zu ziehen, mit eigener Couch, mit…
WeiterlesenAuf Wohnungssuche mit Down-Syndrom: „Ich will endlich für mich selbst einkaufen“