Möchten Sie mit anderen Familien ins Umland verreisen, sich austauschen und dabei Anregungen für positive Veränderungen Ihres Familienalltags erhalten? Sie sind offen für vielseitigen Austausch…
Absage: 20. Juni 2020: EbE- Familientreffen
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Liebe Familien! Habt Ihr Lust, andere Eltern und Kinder kennenzulernen, wiederzusehen und Euch auszutauschen? Ob mit oder ohne Behinderung, ob jung oder alt, Ihr seid…
28. August 2019, Salon für inklusiven Dialog: Lesung und Autorinnengespräch mit Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt Seidl
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 28. August 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog Lesung und Autorinnengepräch mit Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt Seidl „Lilium Rubellum“ Kathrin Schadt erzählt…
EbE-Fotoausstellung: Gemeinsam lebt es sich bunter
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Eltern beraten Eltern lädt herzlich zur Ausstellung ein Gemeinsam lebt es sich bunter Wo: Café des Nachbarschaftshauses Friedenau Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin Die Bilder…
WeiterlesenEbE-Fotoausstellung: Gemeinsam lebt es sich bunter
05. April 2019, EbE-Vernetzungsfrühstück
Gepostet in Allgemein, EbE-Angebote, und Pinnwand
Liebe Eltern, liebe Unterstützer*innen aus Vereinen, Ämtern und Institutionen, liebe Netzwerker*innen, liebe Freund*innen von EbE, wir laden hiermit herzlich zu unserem traditionellen Vernetzungsfrühstück ein. Wir möchten Sie/ euch…
12. September 2018, Salon für inklusiven Dialog: „Uma und wir“ – Film und Gespräch
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 12. September 2018 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog „Uma und wir“ Filmvorführung und Gespräch mit der Filmemacherin Tabea Hosche Moderation: Mareice Kaiser, Journalistin…
Weiterlesen12. September 2018, Salon für inklusiven Dialog: „Uma und wir“ – Film und Gespräch
Kendimiz bedeutet „Wir selbst“ und steht für eine neue Selbsthilfe-Plattform der Bundesvereinigung Lebenshilfe auf Deutsch und Türkisch. Auf www.kendimiz.de können sich Angehörige von Menschen mit Behinderung und…
8. November 2017, Salon für inklusiven Dialog: Menschenrechtliche Perspektive auf Inklusion
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
„Bisher war es wichtig, dass jeder, der anders ist, die gleichen Rechte hat. In Zukunft wird es wichtig sein, dass jeder das gleiche Recht hat,…
Zerbrechen wir an dem Wissen, das wir uns gewünscht haben? Sandra Schulz ist im zweiten Monat schwanger, als nach einem Pränataltest ihr Leben aus den…
WeiterlesenBuch-Tipp: “Das ganze Kind hat so viele Fehler” von Sandra Schulz
Themenreihe rund um den Familienalltag mit besonderen und/ oder chronisch kranken Kindern Das erste Treffen in unserer Themenreihe findet statt am Dienstag, dem 05.09.2017 in…
WeiterlesenEltern-Treff in Spandau: “Nicht ganz alltäglich…“
Beratung für Familien auf Arabisch
Gepostet in Allgemein, und sonstige Termine
Sehr geehrte Damen und Herren, die Zahl der Familien mit Fluchterfahrungen und Kinder mit Behinderungen sind nicht genau statistisch erfasst. Dennoch beobachten wir vermehrt die Nachfrage…
Leichte Sprache: Infos für Eltern in Roma und Arabisch
Gepostet in Allgemein, Leichte Sprache, und Pinnwand
Der Arbeitskreis neue Erziehung hat zwei Eltern-Infos in Leichter Sprache herausgegeben: – Elternbrief in Leichter Sprache 1 “Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby!” – Elternbrief in…
WeiterlesenLeichte Sprache: Infos für Eltern in Roma und Arabisch
Leichte Sprache: Tipps für Eltern mit Behinderung
Gepostet in Allgemein, und Leichte Sprache
Menschen mit Beeinträchtigung bekommen Unterstützung. Sie sollen so gut wie möglich überall dabei sein. Alle Eltern haben das Recht auf Unterstützung. Wenn sie Hilfe bei…
WeiterlesenLeichte Sprache: Tipps für Eltern mit Behinderung