Inklusion im Beruf: Kampf gegen die Ämter Leonie hat Trisomie 21. Sie arbeitet in einer in einer Bibliothek, denn in eine Behindertenwerkstatt wollte sie nicht.…
WeiterlesenZDF WISO: Inklusion im Beruf – im Kampf gegen die Ämter
"Es ist normal, verschieden zu sein." Richard von Weizsäcker
Inklusion im Beruf: Kampf gegen die Ämter Leonie hat Trisomie 21. Sie arbeitet in einer in einer Bibliothek, denn in eine Behindertenwerkstatt wollte sie nicht.…
WeiterlesenZDF WISO: Inklusion im Beruf – im Kampf gegen die Ämter
Gepostet in Allgemein, Politik, und sonstige Termine
Liebe Inklusionsinteressierte, das Berliner Ausbildungsnetzwerk lädt alle Eltern ein – mit oder ohne deren Kinder – zu einer Tour zu ausbildenden Unternehmen. Sicherlich auch interessant für…
WeiterlesenBerliner Ausbildungsnetzwerk: Tour zu ausbildenden Unternehmen
Noch nie gab es hierzulande so wenige Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Und noch nie so viele Beschäftigte in Behindertenwerkstätten. Hintergründe eines paradoxen Booms.…
Die neue Ausgabe unseres Magazins “Menschen. Inklusiv leben” steht kostenlos zum Download bereit. Im aktuellen Heft geht es um Wege in den Beruf. Kaum ein…
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 22. Mai 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) Im Gespräch mit Bruno Albers (Freiwilliger), Sarah Schank (BIS e.V.), Birgit Blank (Moritzhof)…
„Die Story im Ersten“ – Das Märchen von der Inklusion – Eine Bilanz nach 10 Jahren: In dem Film geht es um den Stand der Inklusion…
WeiterlesenTV-Tipp, ARD-Mediathek: „Das Märchen von der Inklusion – Eine Bilanz nach 10 Jahren“
Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft: Angela Merkel besuchte die Kölnerin Nathalie Dedreux auf ihrer Arbeitsstelle bei der Caritas. Nathalie hatte mit Merkel im Fernsehen im…
Sehr geehrte Damen und Herren, Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, steht im Fokus der Berliner Behindertenzeitung. Weshalb wir Sie auf den…
WeiterlesenFür Arbeitgeber: Inserieren Sie doch in der Berliner Behindertenzeitung
Im Berliner Restaurant ‘Rossi’ arbeiten Menschen mit Behinderung. Der Service ist herzlich und das Essen gut. Hier weiterlesen bei Tagesspiegel Online Hier geht es zum…
WeiterlesenTagesspiegel Online: Im Restaurant Rossi arbeiten Menschen mit Behinderung
Frauen mit Lernschwierigkeiten können jetzt eine Ausbildung machen: Sie können Trainerin für Selbstbehauptungs-Kurse werden. Für Mädchen und Frauen mit Lernschwierigkeiten. Als Trainerin sind sie ein wichtiges Vorbild! Sie machen…
WeiterlesenFür Frauen mit Lernschwierigkeiten: Ausbildung zur Trainerin für Selbstbehauptungs-Kurse
Gepostet in Allgemein, Pinnwand, und sonstige Termine
Urteil: Sonderkündigungsschutz offensichtlich? Einem behinderten Mechaniker wurde betriebsbedingt gekündigt. Gegen diese Kündigung klagte er und berief sich dabei u.a. auf die fehlende Zustimmung des Integrationsamtes,…
WeiterlesenREHADAT: Infos zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung