(Online-)Kurs: Wenn Eltern* Superkräfte brauchen

(self) care & empowerment – Wissen, Entlastung und Community

*Der Kurs richtet sich auch gerne an Oma, Opa, Tante, Onkel, erwachsene Geschwister oder andere Familienmitglieder und Freunde

Das Leben mit einem Kind mit Behinderung stellt uns jeden Tag vor Herausforderungen. Niemand ist darauf vorbereitet und unsere Schwierigkeiten enden nie.

In unserem Kurs erhältst du viele hilfreiche Informationen, um das Leben mit einem Kind mit Behinderung besser zu verstehen und in dieser unbekannten Welt mit ihren ganz eigenen Regeln besser zurechtzukommen. Dabei sind natürlich auch Eltern willkommen, deren Herausforderung die unsichtbare Behinderung oder Neurodivergenz ihres Kindes ist. Durch die Gemeinschaft wirst du vernetzt und fühlst dich verstanden.

Dein kostenloser (Online-)Kurs für alle Eltern* von Kindern mit Behinderung ⁄ chronischer Erkrankung – Die Kursgebühren werden von den Pflegekassen übernommen, du brauchst dich um nichts zu kümmern.

Informationen geben Sicherheit und „empowern“. Das bedeutet, dass du als Elternteil an Kraft und Selbstwirksamkeit gewinnst. Du kannst deinen Weg mit deinem Kind selbstbestimmter und gestärkter gehen. Wir geben dir hilfreiches Wissen an die Hand:

– die Bewältigungsphasen, deren Herausforderungen und Aufgaben
– finanzielle und institutionelle Hilfen, die dir zustehen
– Selbstfürsorge & Entspannungstechniken, persönliche Weiterentwicklung

Kurs – Details

Der Kurs erstreckt sich über 6 Treffen à 2 Stunden, bei denen du die Wahl hast, ob du online oder vor Ort teilnehmen möchtest. Zusätzlich erhältst du ein umfangreiches Kursbuch und darfst bei der Wahl der Schwerpunktthemen mitentscheiden. Drängende individuelle Themen haben immer Vorrang in unseren Treffen. Die Theorie kann in Ruhe mithilfe des Kursbuchs nachgelesen werden, jedoch fühlt sich die echte Lebenssituation fast immer anders an als auf dem Papier.

Ein geschützter Raum ermöglicht es, Vertrauen untereinander aufzubauen und die eigenen Stärken und Werte zu entdecken. Dies hilft im oft kräftezehrenden Alltag, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu handeln.

Vor Ort und online schaffen wir für alle Teilnehmenden einen geschützten Raum, in dem sie sich als Gruppe wohl und sicher fühlen können. Der Kurs wird von Renate Weyrich oder einer ihrer Kursleiterinnen durchgeführt.

Weitere Infos gibt es hier:
(self) care & Empower­­ment­­kurs mit Renate Weyrich

Cookie Consent mit Real Cookie Banner