Frauen und Mädchen erleben oft Gewalt.
Auch Frauen und Mädchen mit Behinderung erleben oft Gewalt.
Hier haben wir Hilfs-Angebote gefunden:
Man kann sofort beim Hilfe-Telefon anrufen.
Man kann im Internet lesen.
Man kann sich Hefte bestellen.
Das Hilfe-Telefon: Gewalt gegen Frauen.
Die Telefon-Nummer vom Hilfe-Telefon ist:
08 00 01 16 01 6
Sie können hier immer anrufen,
wenn Sie vor jemandem Angst haben.
Zum Beispiel:
Wenn Ihnen jemand weh tut.
Oder wenn jemand sagt:
er will Ihnen weh tun.
Sie können auch anrufen,
wenn einem anderen Menschen
weh getan wird.
Zum Beispiel:
Ihrer Freundin oder jemandem aus Ihrer Familie.
Weitere Infos gibt es hier:
Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit Behinderung
Frauen und Mädchen mit Behinderung erleben oft Gewalt.
Gewalt kann ganz unterschiedlich aussehen.
Das ist Gewalt – LEICHTE SPRACHE – bff Frauen gegen Gewalt e.V. (frauen-gegen-gewalt.de)
Hilfe-Portal: Sexueller Missbrauch
Viele Menschen erleben sexuellen Missbrauch.
Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche.
Beim Hilfe-Portal finden Sie viele Hilfe-Angebote,
zum Beispiel Beratungs-Stellen, Not-Dienste.
Leichte Sprache – Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch (hilfe-portal-missbrauch.de)
Ben und Stella.
Wir wollen dir erklären was sexueller Missbrauch ist.
Und was man dagegen tun kann.
Damit auch du Bescheid weißt.
Bayern gegen Gewalt: Infos in Leichter Sprache
Die Corona-Krise belastet viele Menschen.
Viele sind angespannt, ängstlich und unsicher.
Wie können Sie Streit vermeiden?
Wir geben Ihnen Infos, Tipps und Kontakt zu Beratungs-Stellen.
Bayern gegen Gewalt: Infos in Leichter Sprache (bayern-gegen-gewalt.de)
Belästigung am Arbeitsplatz
(Anti-Diskriminierungs-Stelle)
Sie fühlen sich sexuell belästigt?
Sexuelle Belästigung ist zum Beispiel:
Sie werden angefasst.
Zum Beispiel an der Brust oder am Po.
Obwohl Sie das nicht wollen.
Man spricht andauernd über sexuelle Sachen.
Obwohl Sie das nicht hören möchten.
Falt-Blatt: Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit Behinderung
Es ist in Leichter Sprache.
Es heißt: Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung!
Hier können Sie es bestellen:
Falt-Blatt: „Nein! Zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung!“ – bff Frauen gegen Gewalt e.V. (frauen-gegen-gewalt.de)
Hier gibt es das Falt-Blatt als pdf
Heft: Sexuelle Gewalt? “HALT! Nicht mit mir!”
Ein Heft in Leichter Sprache
(Landeswohlfahrtsverband Hessen)
Download: Sexuelle Gewalt? “HALT! Nicht mit mir!”
Hier kann man das Heft (und viele andere Hefte) bestellen:
Landeswohlfahrtsverband Hessen: Hefte in Leichter Sprache (lwv-hessen.de)
Heft: Niemand darf mir weh tun
Hier kann man das Heft “Niemand darf mir weh tun” ansehen.
Nein heißt Nein
Ein Leitfaden für Frauen mit Behinderungen
in Leichter Sprache: