Liebe Kinder, liebe Eltern,
so viel gibt es im großen Berlin, das man tun und erleben kann. Kein Tag in den Ferien ohne Angebot, kein Hobby, das man nicht ausprobieren könnte – es ist großartig!
Doch wie wichtig ist bei all den Möglichkeiten, ein Mal nichts zu wollen, sich einfach nur treiben lassen zu dürfen? Auch dafür braucht es Räume und Zeiten. Wichtig dabei: Raus aus dem Beschäftigt-sein und Beschäftigt-werden. Schauen, was nach der Langeweile kommt.
Wir fahren dazu in die Natur, in den Wald. Hier wird es elementar. Es sind Tage voller Feuer, Wasser, Erde und Luft. Tage, in denen wir unser gesammeltes Holz entzünden, um eine Suppe zu kochen. In denen wir in der Hängematte schwingen und in den See springen, eine Lösung suchen, wenn der Sturzregen droht, die Zelte zu überschwemmen. Wir lernen, in ungewohnten Situationen schöpferisch zu werden, handlungsfähig zu bleiben. Für das eigene Handeln die Konsequenzen zu tragen.
Wenn dann nach einigen Tagen das trubelige Berlin seine Kinder wieder aufnimmt, sind sie wahrscheinlich müde, zerstochen und zerschrammt – aber hoffentlich auch verdammt glücklich.
Seid dabei und wagt euch mit uns nach draußen!
Hier geht es zum Ferien-Programm 2023:
Fahrten – Kinder brauchen Matsch (kinder-brauchen-matsch.de)