Von uns Ein Jahr EUTB: Der bvkm ist gemeinsam mit dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderte (BDK) Gründer des „Netzwerks unabhängige Beratung“. In unserem Zwischenbericht geben wir…
07. November 2019, Fachtagung: “Was wir meinen, wenn wir INKLUSION sagen.” Ethische Grundlagen und Praxis
Gepostet in Allgemein, und sonstige Termine
Mit einer Fachtagung in der Villa Donnersmarck am 7. November 2019 geht die Fürst Donnersmarck-Stiftung (FDST) zusammen mit dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW)…
Der Spaß-am-Lesen-Verlag hat neue Bücher in sein Programm aufgenommen, darunter auch einige Jugendbücher. Hier geht zum Spaß-am-Lesen-Verlag Auch der Neufeld-Verlag hat einige Hefte und Bücher in Einfacher Sprache.…
WeiterlesenWinterzeit ist Lese-Zeit: Neue Bücher in Einfacher und Leichter Sprache
Berliner Ausbildungsnetzwerk: Tour zu ausbildenden Unternehmen
Gepostet in Allgemein, Politik, und sonstige Termine
Liebe Inklusionsinteressierte, das Berliner Ausbildungsnetzwerk lädt alle Eltern ein – mit oder ohne deren Kinder – zu einer Tour zu ausbildenden Unternehmen. Sicherlich auch interessant für…
WeiterlesenBerliner Ausbildungsnetzwerk: Tour zu ausbildenden Unternehmen
Exklusiv Inklusiv – Für Babys, Kita-Kinder und ihre Familien
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Liebe Interessierte, mit dieser Gruppe möchten wir Familien von Kindern mit Behinderung, Entwicklungsverzögerung und/oder ungeklärter Diagnose erreichen. Viele Eltern durchleben in den ersten Jahren nach…
WeiterlesenExklusiv Inklusiv – Für Babys, Kita-Kinder und ihre Familien
Noch nie gab es hierzulande so wenige Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Und noch nie so viele Beschäftigte in Behindertenwerkstätten. Hintergründe eines paradoxen Booms.…
EbE: Kochkurs für Menschen ab 16 Jahren
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Dieser Kochkurs ist für alle Menschen ab 16 Jahren, die gerne kochen. Wir werden uns an sechs Terminen in der Lernwerkstatt Familienküche (TÄKS e.V.) treffen…
ERW-IN-Programm Herbst 2019 – VHS-Kurse in Leichter Sprache
Gepostet in Allgemein, Leichte Sprache, und Pinnwand
ERW-IN bedeutet ERWachsenenbildung INklusiv in Berlin. Zwei Mal im Jahr gibt es inklusive Kurse aus allen Bereichen. Sie finden in kleinen Gruppen statt. Sie haben…
WeiterlesenERW-IN-Programm Herbst 2019 – VHS-Kurse in Leichter Sprache
Die Idee stammt von einem Mädchen mit Down-Syndrom. Die Schülerin wollte lieber einen “Schwer-in-Ordnung-Ausweis” statt einen Schwerbehindertenausweis. Für den Schwerbehindertenausweis kann man beim Versorgungsamt des…
Weiterlesen“Schwer-in-Ordnung-Ausweis” statt Schwerbehindertenausweis
Freizeit-Broschüre von EbE: Der Freizeitfaden
Gepostet in Allgemein, EbE-Angebote, und Freizeit
Der Freizeitfaden – Angebote für junge Menschen mit Beeinträchtigung in Berlin – ist bereits die 4. Ausgabe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern und ein gutes Gelingen…
Am 19. September trifft sich der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) erneut, um über die Aufnahme von NIPT in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen zu entscheiden. Dies nehmen…
Weiterlesen15. September 2019: Kundgebung INKLUSION statt Selektion
Die neue Ausgabe unseres Magazins “Menschen. Inklusiv leben” steht kostenlos zum Download bereit. Im aktuellen Heft geht es um Wege in den Beruf. Kaum ein…
Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel überreicht das Bundesverdienstkreuz an Michael Pigl-Andrees und den Circus Sonnenstich. Foto: Sandra Schuck Michael Pigl-Andrees, der vor 22 Jahren zusammen mit…
WeiterlesenBundesverdienstkreuz für Michael Pigl-Andrees und den Circus Sonnenstich
Unified Basketball Berlin ist Berlins erstes inklusives Basketballteam für Menschen mit und ohne geistige Behinderung Unser Trainingsangebot Mittwoch: Karlsgartenstraße 6, Berlin Neukölln von 16.30 bis…
WeiterlesenInklusives Basketballteam für Menschen mit und ohne geistige Behinderung
Ausziehen, selbstbestimmt leben, unabhängig sein: Seit vergangenem Jahr hegt die Kölnerin Natalie Dedreux den Wunsch, in eine eigene Wohnung zu ziehen, mit eigener Couch, mit…
WeiterlesenAuf Wohnungssuche mit Down-Syndrom: „Ich will endlich für mich selbst einkaufen“
Sehr geehrte Damen und Herren, Nutzer- und Unterstützer*innen, Interessierte und Mitstreiter*innen, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Drittel der Schülerschaft aller Berliner Förderzentren mit dem Schwerpunkt…
WeiterlesenBitte um Unterstützung: Mehr Plätze im Beschäftigungs- und Förderbereich BFB
22. Mai 2019, Salon für inklusiven Dialog: Freiwilliges Ökologisches Jahr mit Beeinträchtigung
Gepostet in Allgemein, und EbE-Angebote
Am 22. Mai 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) Im Gespräch mit Bruno Albers (Freiwilliger), Sarah Schank (BIS e.V.), Birgit Blank (Moritzhof)…
05. April 2019, EbE-Vernetzungsfrühstück
Gepostet in Allgemein, EbE-Angebote, und Pinnwand
Liebe Eltern, liebe Unterstützer*innen aus Vereinen, Ämtern und Institutionen, liebe Netzwerker*innen, liebe Freund*innen von EbE, wir laden hiermit herzlich zu unserem traditionellen Vernetzungsfrühstück ein. Wir möchten Sie/ euch…